RsbIo - IO Abstraktions Bibliothek
Eine saubere, flexible Trennung der Hardware-Schnittstelle und des Prozesscodes ist die Basis um sich an beliebige Datenpunkte beliebiger Schnittstellen adaptieren zu können.
Durch die umfangreichen Funktionen, wie die Skalierung, Invertierung, die Filterung oder das Forcen beliebiger Werte, lassen sich alle Datenpunkte schnell, einfach und flexible für den Prozess aufbereiten.
Vorteile
Flexibilität
Die flexible Abstraktion der RsbIo solution library lässt sich sowohl auf das vorgefertigte IO-Mapping von B&R, als auch auf beliebige andere Feldbusse oder Software-Schnittstellen anwenden.
Unabhängig vom zugrundeliegenden Datentypen lassen sich beliebige Datentypen in Ein- und Ausgangsrichtung bedienen.
Umfangreiche Funktionen
Der Funktionsumfang der RsbIo solution library ermöglicht es alle Arten von IO’s flexibel und einfach zu konfigurieren und zu diagnostizieren.
Je nach Art des Ein- Ausgangs stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Skalierung (linear oder logarithmisch)
- Filterung
- Invertierung
- Forcing
- Bereichsüberprüfung
Funktionstabelle
| Funktion | digitaler Ein- Ausgang | analoger Ein- Ausgang |
|---|---|---|
| Skalierung | ||
| Offset | ||
| Filterung | ||
| Invertierung | ||
| Forcing |
Flexibler Aufruf
Jeder Datenpunkt ist durch einen Funktionsblock, welcher alle relevanten Daten enthält, repräsentiert.
Die Features der RsbIo solution können entweder direkt durch den Aufruf des entsprechenden Funktionsblock, oder gesammelt über eine Funktion welche alle Funktionsblöcke zusammen verarbeitet aufgerufen werden.
Code sample
// single input function block calls
RsbIoDi(&fbRsbHalIoDi); // digital input
RsbIoAi(&fbRsbHalIoAi); // analog input
// call all RsbIo input function blocks in a structure
enStsGetInput = fRsbIoGetInput((UDINT)&stHalIo, sizeof(stHalIo));
// cyclic code implementation ....
// call all RsbIo output function blocksin a structure
enStsSetOutput = fRsbIoSetOutput((UDINT)&stHalIo, sizeof(stHalIo));
Revision-History
Die Versions-Übersicht mit allen Änderungen der Library können in der Revision-History eingesehen werden.
