RsbLic - Lizenz Library
Sollen bestimmte Features Ihrer Maschine optional freigeschaltet werden können oder möchten Sie eigene Lösungen auf eine bestimmte Anzahl Verwendungen limitieren?
Dann bietet die RsbLic solution library alles was Sie benötigen.
Durch kundenspezifische verschlüsselte und hardware-gebundene Lizenzfiles können vorhandene Lizenzen geprüft werden und entsprechend in der Applikation darauf reagiert werden.
Vorteile
Flexibel abstufbar
Das Lizenzhandling ist flexibel in zwei Abstufungen verwendbar.
Feature-basiert
Es kann geprüft werden, ob die Lizenz eines bestimmten Features vorhanden ist.
In der Applikation können mit dieser Info die notwendigen Funktionen freigegeben oder Limitierungen aktiviert werden.
Anzahl Instanzen
Durch verschiedene Abstufungen können nur eine bestimmte Anzahlen Elemente (Bsp. Funktionsblöcke) zugelassen werden.
Die RsbLic prüft die Anzahl Instanzen und lässt die in der Lizenz definierte Anzahl zu und blockiert ab dann neue Instanzen.
Optimal für die Abstufung eigener Library-Lösungen.
Hardware-gebundene Verschlüsselung
Die Lizenz-Files sind hardware-gebunden und verschlüsselt.
Somit können die Lizenz-Files ohne den entsprechenden Lizenz-Generator weder vervielfältigt noch selbst generiert werden.
Lizenz-Generator
Entscheiden Sie sich, wie die Lizenzen gehandelt werden sollen.
- Vorgefertigt
RSB Mechatronik GmbH erstellt die Lizenzfiles und liefert Ihnen fertige Dongle - Durch einen eigenen Lizenz-Generator können die Files selbst erstellt und gemanagt werden. Dies erlaubt es das Lizenzhandling optimal in eigene Prozesse zu integrieren.
Timeouts
Fehlende oder abgelaufene Lizenzen können vor Ort zum Stillstand von Maschinen führen.
Durch definierbare Timeouts kann konfiguriert werden, ob nach dem Ablauf einer Lizenz oder nachdem eine Lizenz nicht mehr verfügbar ist, eine Timeout-Phase aktiv werden soll, während welcher vor Ort entsprechende Massnahmen eingeleitet werden können, ohne dass es zu einem Maschinen-Stillstand kommt.
Revision-History
Die Versions-Übersicht mit allen Änderungen der Library können in der Revision-History eingesehen werden.
